Unsere Ninja-Suche


Neues aus dem BLOG

ABAP Cleaner

Die Bedeutung von Tools zur Einhaltung von Programmierkonventionen und Checks Die Entwicklung von qualitativ hochwertiger Software erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Einhaltung bestimmter Programmierkonventionen und Standards....

Neue Wallpaper verfügbar!

Ab sofort stehen unsere neuen Ninja-Wallpaper zur Verfügung „Ninja-Town“ zur Verfügung! Ninja-Town (1920×1080) Ninja-Town (3840×2160) Ninja-Town (3072×1920)

Clean Code und Unit Tests

Clean Code und Unit Tests: Eine unzertrennliche Kombination Neben Clean Code ist auch das Testen von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Softwareentwicklung. Automatisierte Unit Tests sind eine wichtige Methode,...

Sie wollen auch die Ninjas in Ihrem Unternehmen? Beauftragen Sie uns!

 

Aktuell suchen wir zur Festanstellung

Allgemein

Fehlermeldung beim Deploy einer SAPUI5-Anwendung aus Visual Studio Code

Fehlermeldung beim Deploy einer SAPUI5-Anwendung aus Visual Studio Code Nach dem Update der SAP Fiori Tools 1.3.2 oder höher erhalten Sie die Fehlermeldung „Upload abgebrochen; Archiv kann nicht gelesen werden oder ist leer.“ Nach der Überprüfung der Dateien stellen Sie fest, dass jedoch die Archiv-Datei für den Upload korrekt erzeugt wurde. Der Fehler wird durch eine […]

Fehlermeldung beim Deploy einer SAPUI5-Anwendung aus Visual Studio Code Read More »

Vorbelegung der Belegnummer in der Transaktion VA23

Vorbelegung der Belegnummer in der TransakTION VA23 Im Normalfall kann man über die F1 Hilfe zu einem Feld erfahren, welche Parameter-ID dem Feld zugeordnet ist. Somit ist es dann einfach möglich, über den Befehl SET PARAMETER … den Wert vorzubelegen und z.B. per CALL TRANSACTION ‚…‘ AND SKIP FIRST SCREEN. in die Transaktion abzuspringen und direkt den

Vorbelegung der Belegnummer in der Transaktion VA23 Read More »

Personalisierung der Fiori Launchpad unterbinden

Personalisierung der Fiori Launchpad unterbinden Sie wollen verhindern, dass die Benutzer das Fiori Launchpad über die Optionen der Personalisierung anpassen können? Dies lässt sich einfach über die Zuordnung eines Kachelkataloges umsetzen. Legen Sie hierzu eine Rolle an und ordnen den Kachelkatalog /UI2/CONFIG_PERS_OFF zu. Nachdem Sie dem Benutzer die Rolle zugeordnet haben, sind die Optionen im Launchpad

Personalisierung der Fiori Launchpad unterbinden Read More »

ISO 9001:2015 Re-zertifizierung erfolgreich

Erfolgreiche re-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 Am 15. Juni 2021 hat die exxonit GmbH zum zweiten Mal in Folge das Re-Zertifizierungs-Audit zum ISO 9001:2015-Zertifikat erfolgreich bestanden. Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist die national und international am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement (QM). Für eine entsprechende Zertifizierung werden an das Unternehmen hohe Ansprüche an die Prozesse und

ISO 9001:2015 Re-zertifizierung erfolgreich Read More »

Anzeige von Tabelleninformationen/ dokumentationen

Anzeige von Tabelleninformationen / Tabellendokumentationen ​Manchmal kann es ganz hilfreich sein, die Informationen über eine Tabelle aufbereitet ausdrucken bzw. sich einfach anzeigen zu lassen. Für diesen Anwendungsfall gibt es den SAP Standard-Report RSSDOCTB. Auf dem Selektion-Bildschirm wählen Sie zunächst die Tabelle und die Form der Aufbereitung. Hier empfehle ich immer die Druckaufbereitung und sich diese

Anzeige von Tabelleninformationen/ dokumentationen Read More »

Anzahl der Tabelleneinträge und Größe einer DB-Tabelle bestimmen

Anzahl der Tabelleneinträge und Größe einer DB-Tabelle bestimmen Nachdem wir Ihnen bereits im Artikel Anzeige von Tabelleninformationen / Tabellendokumentationen gezeigt haben, wie Sie ganz einfach die Felder, Datenelemente und Tabellenbeziehungen mit einem Report auswerten können, wollen wir Ihnen heute den Report RSTABLESIZE vorstellen. Über diesen Report haben Sie ganz einfach die Möglichkeit sich die Anzahl

Anzahl der Tabelleneinträge und Größe einer DB-Tabelle bestimmen Read More »

Security Patch Day – Dezember 2020

SAP Security Patch Day – Dezember 2020 An jedem zweitem Dienstag im Monat ist der SAP Security Patch Day. Im Monat Dezember 2020 ist ein Hinweis mit einem CVSS (Common Vulnerability Scoring System) 10 veröffentlicht und sollte unbedingt beachtet und umgesetzt werden. Note# Title Priority CVSS 2974774 [CVE-2020-26829] Missing Authentication Check In SAP NetWeaver AS JAVA (P2P Cluster Communication)

Security Patch Day – Dezember 2020 Read More »

Ich möchte einen Termin vereinbaren

Ich habe ein Anliegen

Ich habe ein AnlieGen