Unsere Ninja-Suche


Neues aus dem BLOG

ABAP Cleaner

Die Bedeutung von Tools zur Einhaltung von Programmierkonventionen und Checks Die Entwicklung von qualitativ hochwertiger Software erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Einhaltung bestimmter Programmierkonventionen und Standards....

Neue Wallpaper verfügbar!

Ab sofort stehen unsere neuen Ninja-Wallpaper zur Verfügung „Ninja-Town“ zur Verfügung! Ninja-Town (1920×1080) Ninja-Town (3840×2160) Ninja-Town (3072×1920)

Clean Code und Unit Tests

Clean Code und Unit Tests: Eine unzertrennliche Kombination Neben Clean Code ist auch das Testen von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Softwareentwicklung. Automatisierte Unit Tests sind eine wichtige Methode,...

Sie wollen auch die Ninjas in Ihrem Unternehmen? Beauftragen Sie uns!

 

Aktuell suchen wir zur Festanstellung

Entwickler

ABAP in Eclipse – Lokale Versionierung

ABAP in Eclipse – Lokale Versionierung Die Versionierung in der ABAP Workbench bei Freigabe von Transport ist bekannt und sehr nützlich. ABAP in Eclipse bietet hier zusätzlich noch das Feature der lokalen Versionierung. Diese Funktion ist gerade bei langen Entwicklungszyklen bei denen keine Freigabe von Transporten erfolgt sehr hilfreich. Der Aufruf erfolgt direkt über das […]

ABAP in Eclipse – Lokale Versionierung Read More »

ABAP in Eclipse – Entwicklungsobjekte mit anderen Systemen vergleichen

ABAP in Eclipse – Entwicklungsobjekte mit anderen Systemen vergleichen Wie auch über die ABAP Workbench gibt es in Eclipse die Möglichkeit Entwicklungsobjekte mit anderen Systemen zu vergleichen. Hierzu wählt man über das Kontextmenü des Entwicklungsobjektes Compare With aus und wählt anschließend das Vergleichssystem. Anschließend hat man im Split-View die Möglichkeit über die Schaltflächen in der

ABAP in Eclipse – Entwicklungsobjekte mit anderen Systemen vergleichen Read More »

Funktionsbaustein zur Datumsberechnung

Funktionsbaustein zur Datumsberechnung Es kommt immer mal wieder vor, dass man zu einem bestimmten Datum Tage, Monate oder Jahre addieren bzw. subtrahieren muss. Der Funktionsbaustein RHPP_HALFVALUE_WORKFLOW_DATE liefert hier eine sehr gute Unterstützung. Als Parameter wird das Ausgangsdatum sowie die gewünschte Operation (Addition oder Subtraktion) sowie Tage, Monate und Jahre übergeben. Der Exporting-Parameter enthält man das

Funktionsbaustein zur Datumsberechnung Read More »

ÜBERSICHT ZUR VERWENDUNG DER SAP STANDARD STYLESHEETS FÜR ABAP WEBDYNPRO ANWENDUNGEN

ÜBERSICHT ZUR VERWENDUNG DER SAP STANDARD STYLESHEETS FÜR ABAP WEBDYNPRO ANWENDUNGEN  Hier ein Querverweis auf einen SCN-Wiki Beitrag mit einer Übersicht zur Verwendung der SAP Standard Stylesheets für ABAP WebDynpro Anwendungen.https://wiki.scn.sap.com/wiki/display/WDABAP/Stylesheets+and+themes

ÜBERSICHT ZUR VERWENDUNG DER SAP STANDARD STYLESHEETS FÜR ABAP WEBDYNPRO ANWENDUNGEN Read More »

Anpassungen A1 Verfahren

Anpassung der A1 Schnittstelle zum 01.01.2020 Mit dem OSS-Hinweis “2830875 — A1-Verfahren: Neue Datensatzversionen zum 01.01.2020″ wurde die Schnittstelle zur Übernahme von Reisedaten in den Infotyp 0700 Subtyp DXA1 für das A1 Verfahren angepasst. Sollten Sie eine eigene Implementierung über das BAPI BAPI_HRPAYDE_A1_EXT_DATA vorgenommen haben, sind technische Anpassungen notwendig. Weiterhin müssen durch die Änderung der

Anpassungen A1 Verfahren Read More »

Ich möchte einen Termin vereinbaren

Ich habe ein Anliegen

Ich habe ein AnlieGen